Über mich

Ich bin Thorsten Pisker, Baujahr 1977 – früher mit dem Ball unterwegs, heute lieber mit zwei dicken Stollenreifen.
Der Fußball gehörte lange zu meinem Leben. Gutes Amateurniveau, viel Teamgeist, viele Geschichten – und auch die Erkenntnis, dass man nicht immer aufsteigen muss, um Großes mitzunehmen.

Danach habe ich die Bühne gewechselt: Mit der „Osnabrücker Nacht des Sports“ (Leo Award) wollte ich den regionalen Sport feiern und ihm den Glanz verleihen, den er verdient. Das Projekt fiel zwar der Pandemie zum Opfer, aber die Idee, Sport sichtbar zu machen, bleibt mein Antrieb.

Heute schlägt mein Herz für den Outdoor-Sport. Vor allem das Mountainbiken hat es mir angetan – Training ohne Ende, aber dafür auch echte Abenteuer: vom Swiss Epic über das 4 Islands Race in Kroatien bis hin zur Salzkammergut Trophy, dem 24h-MTB-Rennen am Alfsee, dem VulkanBike in Daun oder dem Ischgl Ironbike. Ob Schotter, Schlamm oder Steilhang – Hauptsache draußen, Hauptsache Herausforderung.

Parallel lebe ich meine kreative Seite voll aus: Als Filmemacher, Grafikdesigner und Storyteller halte ich die Kamera im Anschlag – ob beim Drehen, Schneiden oder Live-Moderieren. Ich liebe es, Events, Sport und Menschen live zu begleiten, Geschichten direkt auf den Bildschirm zu bringen und Zuschauer*innen mitzunehmen, als wären sie selbst vor Ort. Beruflich setze ich mit meinem Kreativbüro und dem Leo Channel genau darauf: Storytelling in allen Formen – Filme, Livestreams und Formate, die Emotionen, Menschen und Sport ins Rampenlicht rücken.

Mein Ziel? Immer in Bewegung bleiben – auf dem Bike, mit der Kamera oder auf der Bühne vor dem Livestream. Stillstand war nie mein Ding.